Spiral-Tape-Behandlung

08.01.2015 10:12

Diese Tape-Behandlung hat ihren Ursprung aus der asiatischen medizinischen Wissenschaft. Sie wird der Regulationstherapie zugeordnet. Durch das Anbringen der Gittertapes auf Akupunkturpunkte, Schmerzpunkte oder Narben wird ein Regulationsprozess eingeleitet.

 

Auswirkungen:

  • Die Tapes fördern die Zirkulation der Energie durch die Haut,
  • überwachen die Spannung und Entspannung der Muskeln und Sehnen,
  • sowie die Fähigkeit zur schnellen Wiederherstellung der körperlichen Balance
     

indem die aufgrund körperlicher Unausgeglichenheit schmerzenden Muskeln und Verbindungen zum Skelett ohne Probleme mit der Gitterstruktur getaped werden.

 

Das Unwohlsein des Körpers wird durch die Anwendung der Gittertapes geheilt. Der schmerzende Körperteil wird nicht nur kuriert sondern der ganze Körper wird beeinflusst und die Körperbalance wird durch das Tape bearbeitet. Es werden daher nicht nur Verbindungspunkte und Muskeln oder andere Körperteile geheilt, sondern auch der ganze Körper.

 

Man kann diese Anwendung mit der Behandlung von Dauerakupunktur vergleichen, sie ist jedoch nicht schmerzhaft oder unangenehm.  Bei Hautentzündungen oder an anderen Stellen, an denen sich ein Hautproblem zeigt, darf das Tape nicht verwendet werden.