Faszientherapie bzw. -massage
Die Faszien sind das Bindegewebe, welches jede einzelne Muskelfaser, jedes Muskelbündel und jedes Organ umkleidet. Die Faszien geben uns Struktur, halten das Wasser im Körper und sorgen wie ein Schmierfilm für ein reibungsloses Gleiten der Muskelstränge und Organe. Die Faszien auch Speicherort von Emotionen. Deshalb kommt es auch manchmal zu erstaunlichen emotionalen Reaktionen bei Patienten. Gestörte Faszien wirken wie Sand, der zwischen zwei Glasscheiben reibt und die Funktionalität zwischen den Muskeln bzw. den Organen wird eingeschränkt.
Was sind meine Therapieziele?
Durch die Faszien-Therapie (Massage) werden Störungen und Läsionen in der anatomischen Struktur der Patienten in ihrer gesamten Kette abgebaut, womit Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit verbessert wird. Der Patient entwickelt sich von einer statisch monotonen Belastungshaltung hin zu einer aufrechten Körperhaltung und erfährt eine Änderung der Gesamtstatik. Die Schmerzen werden somit gezielt gelindert, die Leistungsfähigkeit maßgeblich gesteigert und die Atemtiefe verbessert.