Blockaden der Wirbelsäule
Bei einer Blockade der Wirbelsäule kommt es zu einer Bewegungssperre im Wirbelsäulenbereich. Das heißt, sonst normale Bewegungsabläufe der Wirbelsäule lassen sich nur noch erschwert bzw. überhaupt nicht mehr ausführen. Blockaden treten oft akut und plötzlich auf. Wirbelsäulenblockaden sind oft die Kombination aus verspannter Muskulatur, Fehlbelastung und Fehlstatik der gesamten Wirbelsäule.
Da die Muskulatur auch Reflexzone für Organe oder Organsysteme sein kann, ist eine Wirbelblockade möglicherweise auch ein Hinweis auf Überlastungen anderer Systeme. Oft sind Wirbelsäulenblockaden auch Folge der Blockade bzw. des Schiefstandes der Beckenschaufeln, einer so genannten Ileosakralgelenksblockade.
Ursachen können sein:
- Ruckartige Belastung am untrainierten und kalten Muskel
- Überlastung der Wirbelsäule
- Illeosakralgelenksblockaden
- Beinlängendifferenzen und Beckenschiefstand
- seelische (psychische) Belastungen