Behandlung von Triggerpunkten
Ich behandle Muskelverhärtungen mit Schall in Verbindung mit Magnetfeld und einer speziellen Triggerpunktmassage. Mein Therapiegerät erzeugt Schallwellen (Hörschall) mit Mischfrequenzen von 100 bis 400 Hertz und einer Wirkungstiefe von 6cm und mehr.
Auswirkung auf Knochen; Muskeln und Gewebe
Die Ergebnisse der Fraunhofer-Studie (IBP- Bericht BS 113/84) zeigen deutlich, dass die Tiefenwirkung der Schallwellenbehandlung sowohl bei direkter Anwendung am Knochen, als auch bei relativ weichem Gewebe erzielt werden kann. Bei Anregung des Knochens kommt hinzu, dass durch die Körperschall-Fortleitung im Knochen die Vibration auch über größere Entfernungen auf das umliegende Gewebe weitergeleitet wird, das somit automatisch immer tiefgreifend mit stimuliert wird. Am Muskel angewendet, ist die regulierende Wirkung der Schallwellengeräte auf die Muskelspannung – bei zu hohem oder zu niedrigem Tonus – ein Effekt, der besonders häufig beobachtet wird*
Weiterhin kann mit einer deutlich verbesserten Durchblutung der mit Schallwellen behandelten Körperpartien gerechnet werden.