Artikelarchiv

Migräne und Dorn-Therapie

14.01.2015 07:51
Bei aukuter Migräne wird vorläufig auf die Dorn-Therapie verzichtet. Die Therapie beginnt nach Abklingen des akuten Anfalls. Häufig kann die Migräne durch das Einrichten von Atlas und 7. Halswirbel behoben werden. Besonderes Augenmerk richtet man jedoch auch auf den 4. und 5....

Übersäuerung als Krankmacher

13.01.2015 17:19
Eindeutige Beispiele für schwere örtliche Übersäuerung sind: Muskelkater - die Anhäufung von Milchsäure im überlasteten Muskel (Eiweiß repariert den Muskel wieder) Gicht - die lokale Anhäufung von Harnsäure und deren Kristallen in einzelnen Gelenken Gastritis oder Sodbrennen - überschüssige...

Narbenentstörung

13.01.2015 17:12
Jede  Narbe am Körper ist ein Störfeld – die Energie in den Meridianen kann nicht mehr richtig fließen. Eine gestörte Narbe kann sich unter anderem durch Schmerzen, schlechtes Abheilen oder Durchblutungsstörungen zeigen. Das wiederum bedeutet Stress für den...

Ischiasschmerz

13.01.2015 17:07
Der sogenannte Laseque Test ist ein sogenannter Nerventest und unterscheidet sich damin von den beiden Beweglichkeitstests Adamstest und Schobertest, welche ebenfalls zur Diagnostik bei Rückenschmerzen gerne angewendet werden. Die Ausführung ist recht simpel: Der Therapeut hebt ein Bein...

Psyche und Wirbelsäule

13.01.2015 09:40
Immer wieder wird vermutet, dass Menschen mit Rückenbeschwerden charakteristische Persönlichkeits- bzw. Verhaltensmerkmale aufweisen, die die Entstehung von Rückenschmerzen begünstigen. Der Zusammenhang von Wirbelsäule und Psyche ist in der deutschen Sprache auch deutlich dokumentiert: "hartnäckig"...

Manuelle Muskeltherapie

12.01.2015 18:28
Die Manuelle Muskeltherapie ist eine intensive Tiefenmassage und auch Triggerpunktmassage die von Muskelverklebungen, eingeklemmten Nerven und Sehnen befreien und mehr Beweglichkeit in Wirbelsäule und Gelenken schenken kann. Es handelt sich um eine ganzheitliche Behandlung von...

Muskeln verdrängen Fett

12.01.2015 07:54
Gleiches Gewicht - gänzlich andere Figur. Nicht nur die Genetik ist daran beteiligt. Mit einem gut trainierten Muskelkorsett straffen sich Haltung, Bauch und Haut. Es geht hier nicht darum, ein Muskelprotz zu werden. Aber zu viel Fett "schwabbelt" nun mal, setzt Entzündungsstoffe frei,die schlapp...

Behandlung von Triggerpunkten

11.01.2015 10:43
Ich behandle Muskelverhärtungen mit Schall in Verbindung mit Magnetfeld und einer speziellen Triggerpunktmassage. Mein Therapiegerät erzeugt Schallwellen (Hörschall) mit Mischfrequenzen von 100 bis 400 Hertz und einer Wirkungstiefe von 6cm und mehr. Auswirkung auf Knochen; Muskeln und...

Bluthochdruck

11.01.2015 10:03
Warum ist Bluthochdruck so gefährlich? Hypertonie ist lange Zeit symptomlos Hypertonie ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung von - Angina Pectoris (Brustenge), Herzinfarkt, Herzüberlastung - Schlaganfall, Hirnblutung - Nierenschädigung -...

Knorpelaufbau im Knie

11.01.2015 09:47
Die wirksamste Medthode zur Entlastung des Knorpels im Kniegelenk ist der Aufbau einer kräftigen Muskulatur im Kniebereich. Gewichtsbelastung, Stöße und Torsionsbelastung können durch die Muskulatur besser abgefangen werden, wenn sie gut trainiert und kräftig ausgeprägt ist. Das vermeidet...
Einträge: 11 - 20 von 26
<< 1 | 2 | 3 >>